Wo sollen wir Anfangen?
Fangen wir doch mit den offensichtlichen Dingen an. Der Bienenstock bekam seine Fenster und Haustüre. Unglaublich was das ausmachen kann. Wirkt gleich viel wohnlicher. Die Auswahl der Haustüre war wirklich eine gute Entscheidung. Wie wir finden passt sie perfekt zum Landhausstil. Mit dem Seitenteil kommt dann auch genug Licht in den Eingangsbereich. Später wird hier auch die Katzenklappe eingebaut, damit der King auch weiter auf Streifzüge gehen kann. Auch die große Schiebetüre im Wohnzimmer sowie das Sitzfenster kommen gut rüber. Einzig das Gästezimmer hätte vielleicht doch noch ein Fenster vertragen können?! Ansonsten sind wir sehr zufrieden.
![]() |
Finde den Bauherrn ;) |
![]() |
Ist sie nicht toll? |
![]() |
Fehlen nur noch die Klinker |
![]() |
![]() |
Der Hügel muss weg! |
![]() |
Schiebetür Wohnzimmer |
![]() |
Fenster Flur und Kinderzimmer |
Dann sollte eigentlich schon diese Woche parallel zu den Fenstern die Klinker arbeiten begonnen werden. Diese werden aber wohl nun erst nächste Woche anfangen. Geplant sind hier dann ca. 10 Tage bis zur Fertigstellung. Darauf freuen wir uns fast am meisten, da diese den Landhausstil von Außen erst richtig unterstreichen sollen.
Innen ging es auch voran. Zum einen wurden die ganzen Stützen entfernt so das es gleich viel größer aussah. Außerdem wurde das Dach gedämmt. So konnten wir auch einen Blick in den Spitzboden werfen. Doch größer als gedacht :)
![]() |
Blick in den Spitzboden |
Die Trockenbauer hatten zwischenzeitlich auch angefangen die Zwischenwände hochzuziehen. Jetzt ist aus dem Tanzpalast im DG eine Richtige Raumaufteilung geworden. Einige Räume waren echte Überraschungen. Klar haben wir gefühlte 1000x auf den Grundriss geschaut und uns das auch hier und da gut Vorstellen können aber nun nimmt alles Form an. So waren wir vom Ankleidezimmer wirklich begeistert. Durch das Dachfenster ist es hier wirklich sehr hell. Die Bedenken bezüglich der Größe vom Gäste Bad und dem Technikraum sind nun auch umsonst gewesen. Klar geht es immer größer aber wie wir finden vollkommen ausreichend für uns. Ein "kleiner" Patzer ist ihnen aber doch unterlaufen. Wir nennen sie liebevoll- the Wall! Eigentlich bekommt unsere Treppe eine kleine Untermauerung an der Seite, so das ein Abstellraum unter der Treppe entsteht. Leider wurde die Mauer komplett hochgezogen und falsch gesetzt, so das sie nun etwas massiv in den Flur reinragt...So entstand ein Raumverlust von gut 20cm.
![]() |
Gästebad: Links Dusche, Rechts WC |
![]() |
Technikraum: Platz für die Heizung |
![]() |
Blick in den Flur und Blick auf the Wall |
![]() |
Treppenaufgang mit Blick auf the Wall |
![]() |
Flur DG Richtung Schlafzimmer |
![]() | |
Wäschezimmer |
![]() |
Schlafzimmer |
![]() |
Badezimmer / Sauna Ecke |
![]() |
Dusche DG |
![]() |
Ankleidezimmer |
![]() |
Ankleidezimmer Blick aus Schlafzimmer |
![]() |
Flur DG |
Zum Abschluss dieser Bauwoche stellten wir unseren Bienenstock zur Rohbau Besichtigung zur Verfügung. Unsere Nette Frau von Büttner und der Architekt luden zukünftige Bauherren ein um sich die Arbeiten an unserem Haus anzuschauen. Außerdem wurde mithilfe eines Schildes Werbung für die Besichtigung gemacht, so das auch Nachbarn und Spaziergänger die Möglichkeit hatten unser Haus zu begutachten. Wir nutzten den Termin um auch unserer Familie den Baufortschritt zu zeigen. Es waren wirklich eine Menge Leute da. Nachdem dann alle Versorgt waren, nutzen wir die Zeit vor Ort und bereiteten uns auf unseren Elektro Termin vor. Wir machten uns Gedanken über Steckdosen, Schalter und Lampen. Da ja nun alle Wände fertig waren, konnte wir nochmals prüfen ob unsere Möbel so passten wie wir uns das Vorgestellt haben.
Das klingt ja alles ziemlich aufregend. Bin ja mal auf das Ankleidezimmer gespannt :) Wann darf man euch denn besuchen kommen? ??
AntwortenLöschenAuf das bin ich auch besonderes gespannt ;) Du darfst uns jederzeit besuchen, aber geplant ist das wir sep/okt.
AntwortenLöschen