Montag, 15. Juni 2015

Baufortschritt KW 24

Die Klinker sind diese Woche (fast) fertig geworden. Die Handwerker werden wohl nächste Woche nochmal kommen um die restlichen Fenster fertig zu machen. Wir finden es aber jetzt schon sehr schön und besonders. Das war in unseren Augen die richtig Entscheidung.




Dann hatten wir diese Woche noch unseren Termin mit dem Sanitär Mann um alles durchzusprechen. Hier wurde zum Beispiel festgelegt auf welcher Höhe das WC oder die Dusch Armaturen angebracht werden sollten. Dafür wurden Masse von der Bauherrin genommen, damit diese nicht später mit baumelnden Beinchen auf dem Klo sitzen muss oder gar hüpfend in der Dusche steht um einen Wasserstrahl abzubekommen. Es gab hier und da heiße Diskusionen bezüglich der Badenwannen Position und toten Ecken. Unser Wunsch, die Badewanne so unter dem Dachfenster zu positionieren das die Bauherrin beim Baden in den Nächtlichen Sternenhimmel blicken kann, brachte bei der Männlichen Fraktion (die leider klar in der Überzahl war) nur ein müdes Lächeln. Aber es half nix, der Willy war sehr aktiv! 
Da war doch noch was?
Ahhh genau nicht zu vergessen- die Armaturen! Vorsichtig mal unseren Wunsch (Firma Evenes Serie Adams) dem Sanitär Mann mitgeteilt und siehe da- der Mann wusste was man (Frau) wollte. Er sagte das diese Firma ihre Produkte in Frankreich herstellt und in seinen Augen gute Qualität sei. Heißt das er würde sie einbauen? Ja! Den Mann mag ich :) Er schaut das er einen Katalog herbekommt und wir dann eine Auswahl treffen können. Na schauen wir mal ob das so funktioniert?!
Leider stellte sich bei festlegen der Waschbeckenhöhe herraus, das der Waschtisch den wir uns für dieses Bad ausgesucht hatte, hier wohl nicht passt. Klar ist es kein großes Bad aber so wäre es definitiv doch etwas eng geworden. Also müssen wir uns erneut auf die Suche begeben um das passende Stück für das Eckchen zu finden. Der Willy ist nicht begeistert- hilft aber trotzdem nix.
Große Diskussion gab es auch bei der Platzierung der Ausgußbeckens im Technikraum. Nach langem hin und her wird es trotzdem am geplanten Platz eingebaut. Auch wenn es hier berechtigte Einwände bezüglich der nähe zur Türe gab. Bauch einziehen dann klappt das schon!

Dusche DG
WC Gäste Bad
WC DG


Nebenher liefen auch die Elektronarbeiten. Fleißig wurden Schlitze geklopft und Steckdosen gesetzt. Ein wenig bedenklich finden wir jedoch das setzen der Steckdosen in den Fertigen Trockenbauwänden. Gab es hier und da doch ganz schön große Löcher...mal nachfragen ob das so passt?





Mittlerweile sieht es im Bienenstock nach richtiger Baustelle aus. Oder eher nach einer Hausbesetzung? Jeder Handwerker hat nun munter fröhlich seine Markierungen in allen Farben des Regenbogens an die Wände gebracht. Überall steht was rum und mittendrin unser Grill vom Richtfest. Vielleicht sollten wir diesen mal aus dem Haus verbannen? Schließlich sind ja mittlerweile sommerlich Temperaturen eingezogen.

Die Mauer ist weg! Als waschechte Berlinerin feierte die Bauherrin den persönlichen Mauerfall im Bienenstock ausgiebig. Genau- "the Wall" ist Geschichte. Das freut uns besonders. Sieht doch gleich wieder ganz anders aus- viel Platz und Luft im Flur. 




Mittlerweile ist nun auch die Straße vor unserer Türe wieder verschlossen und somit konnte dann auch der Kran abgeholt werden. Die Erschließungen im neuem Teil des Baugebietes sind auch beendet und somit dient unser Garten auch nicht mehr als Ablagefläche. Na gut für unseren Kram allerdings schon noch ;)



Zwischenzeitlich ist dann auch die Vorläufige Mehrkostenaufstellung eingetroffen. Erst mit einem Riesen Schock für uns,da wir die falschen Kosten bekommen haben. Nach kurzem Nachfragen dann die Richtigen. Was soll ich sagen- noch hält sich alles im Rahmen. Aber es fehlen noch die Elektro und Sanitär Kosten. Hier könnte es nochmal zu bösen Überraschungen kommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen