Ich bin fasziniert was in einer Woche alles so passieren kann. Besonders toll wenn man dann auch so schnell Fortschritte sieht.
So es geht weiter mit dem Bienenstock. Dieser bekommt nun sein Fundament. Als wir da vor unserem Grundstück stand, kam die ersten Fragezeichen. Sind wir nicht ein wenig zu weit nach rechts in das Nachbargrundstück? Ist die Bodenplatte nicht zu groß? Haben wir auch noch Garten? Ja nun wir wollten ja eh kein großen Garten...aber nur ein kleiner Grünstreifen um das Haus ...hmmm Na jetzt warten wir einfach mal ab, wir sind ja auch nur Baulaien und haben keine Ahnung :) Aber schlimm wie schnell man sich verunsichern lässt. Aber sind wir nicht wirklich etwas zu weit nach rechts abgekommen???
Hier schon mal ein paar Bilder von der Bodenplatte:
So und hier kommen die Steine:
Leider haben wir es nicht geschafft ein Bild von der fertigen Bodenplatte zu machen.
Dafür ging es dann am Donnerstag schon weiter mit dem Mauern des Erdgeschosses:
![]() |
Sicht auf den Eingang |
![]() |
Eingangsbereich |
![]() |
Der Bauherr genießt die Aussicht zum Gästezimmer raus |
![]() |
Sitzbankfenster- Leider noch mit Blick auf einen Erdhügel |
Bodengutachten
Das Bodengutachten war eines der ersten Dinge die auf unserem Grundstück passierten. Quasi Parallel zum Grundstückskauf. Leider gab es hier etwas verspätet die Info an uns das es hier doch noch Abweichung gab und hier Mehrkosten auf uns zukommen würden. Wieviel genau konnte man uns noch nicht sagen, man warte auf das Bodengutachte..Die nötigen Arbeiten sein (Offensichtlich) schon erledigt. Es gibt wohl Stellen auf unserem Grundstück wo das Wasser steht und nicht richtig abfließt. Deswegen musste die Auskofferung um 20cm mehr erfolgen. Wem dieses Wort auch nix sagt der kann es hier nachlesen:
Auskofferung
Telefon/Internet/TV
Leider sind wir immer noch nicht weiter im Thema Telekom und Kabel. Egal mit wem man Telefoniert bei der Telekom bekommt man immer eine andere Info- super! Da werden sie geholfen.
Mittlerweile haben wir uns vom Elektriker von Büttner ein Angebot geben lassen für eine Sat- Anlagen Installation. Unser Bauleiter hat nun etwas Mitleid mit uns und wollte selber nochmal bei der Telekom nachhacken. Aber fest steht- Kabel BW ist nun gestrichen.
Bauwasser
Irgendwie ist alles anders...ja ja! In der endlosen Flut von Rechnungen war doch eine dabei die uns etwas stutzig machte. Hier ging es um den Anschluss/Bereitstellung für das Bauwasser. Ok ist ja im Büttner Paket inkl. also Post weiter an Büttner. Nun kam eine Email von Büttner das wir die Kosten doch selber zu tragen haben da es sich um das Erstellen des Hauswasseranschlusses handeln würde. Wie? Wir haben doch noch kein Haus? Eigentlich war ja geplant das wir einen Bauwasseranschluss bekommen für die Bauzeit- wie es der Name schon sagt. Doch die Gemeinde Spraitbach machte hier gleich Nägel mit Köpfen und hat gleich das gesamte Komplett Paket geliefert. Ja gut wir brauchen das ja eh- kein Thema. Aber zum einen hatten wir dafür keinen Auftrag gegeben und zweitens ...ach was solls...Die Baukasse macht das schon!
EnBW
Dann kam die Tage ein Angebot der EnBW...und was soll ich sagen? Das wir nicht gleich tot umgefallen sind ist eigentlich ein Wunder....5500€...oh man Baukasse ade- wahr schee. Nicht das diese Beträge uns noch schocken würden, aber diese Summe war so nicht geplant!
Gleich mal bei unserem Bauleiter nachgefragt was da los ist? Dieser hatte uns noch an Herz gelegt das wenn das Angebot kommt wir es gleich unterschreiben und abschicken sollten. Aber nach Prüfung des Angebotes ist uns aufgefallen das hier was nicht stimmte kann!
Zumal wir ja oben schon beschrieben haben das wir das Thema Hauswasseranschluss schon erledigt hatte, bietet uns EnBW hier auch nochmals das anschließen eines Hauswasseranschlusses. Ja sicher, doppelt hält auch besser...
Außerdem haben wir hier noch ein Angebot für einen Gasanschluss? Ja wie, seit wann haben wir den Gas geplant?
Ach und hier kostet der Telekom Anschluss auch nur 330€. Uhh wir können was sparen!
Nach Rücksprache mit unserem Bauleiter sollen wir wir nochmal ein neues Angebot ohne Gas anfordern dann würde auch alles passen.
Bemusterung Teil 1
Jetzt geht es hier richtig ab :)
Wir haben für nächste Woche einen Termin zum Fliese bemustern in SHA bei Maas Fliesenwelt ausgemacht. Wir haben uns dafür entschieden mit dem bemustern der Fliesen zu starten damit sich hinterher für uns ein Komplett Bild ergibt. Da wir leider immer noch ziemlich planlos in der Vorstellung unseres Badezimmers sind, erhoffen wir uns sehr viel von dem Termin in der Fliesen Welt.
Danach sollten wir die Sanitär Objekte bemustern.
Zwischendurch sollten wir dann noch den Schreiner/Fensterbauer besuchen und hier die Auswahl für die Fenstergriffe, Fensterbänke und Böden treffen. Die Katzenklappe haben wir heute auch besorgt- kann dann also eingebaut werden.
Schauen wir mal wie es dann Nächste Woche am Bienenstock weiter geht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen